Wolle mal anders: Zu Besuch im Filzatelier

Wolle mal anders: Zu Besuch im Filzatelier

Viele kennen es sicher von sich selbst und ihren Freund*innen: Wollverrückte finden einander mit der Zuverlässigkeit von Trüffelschweinchen. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass eines Tages Katja Jurzig im Wollkaufladen aufschlug. Doch neben dem Stricken hat sie eine ganz besondere Fähigkeit, mit der sie selbst für ihr kleines Geschäft schöne Dinge zaubert: Katja ist Filzkünstlerin! Keine Frage also, dass ich mir ihre kleine Werkstatt in Westerrönfeld unbedingt mal anschauen musste!

Gleich beim Betreten des Ateliers nehme ich den wundervollen natürlichen Geruch von Schafwolle wahr. Und davon gibt es hier unglaubliche Mengen! Rohwolle in riesigen Tüten und bereits gefärbte bunte Stränge warten darauf, verarbeitet zu werden. Und das tut Katja.

Anders als manche Strickerin, die einfach ihr absichtlich zu groß gestricktes in die Waschmaschine wirft, wendet sie die Technik des Nassfilzens an. Dabei wird die Wolle mit heißem Wasser und Seife so lange mit den Händen durchgewalkt, bis sie die gewünschte Form und Festigkeit angenommen hat. Auf diese Art und Weise entstehen mit viel Fantasie kleine und große Kunstwerke.

 

Vom kleinen Deko-Teilchen über Schalen, Buch- und Wärmflaschenhüllen, Lampenschirme und Taschen bis hin zu Sitzunterlagen it alles dabei. Dabei erfindet Katja immer wieder neue Figuren und Gegenstände. Derzeit entstehen passend zur Jahreszeit kleine, dekorative Kürbisse und Eicheln.

 
Zu den Highlights zählen die vegetarischen Felle, für die die geschorenen Löckchen so auf eine Filzunterlage aufgebracht werden, dass das Resultat einem echten Fell zum Verwechseln ähnlich sieht.

Ein paar von Katjas Werken könnt ihr seit einiger Zeit im Wollkaufladen bestaunen und natürlich auch kaufen. Sie erstellt aber auch Sonderanfertigungen in Euren Wunschfarben und nach Euren Vorstellungen. Fast alles ist möglich! Die Wertstatt befindet sich in der Dorfstraße 82 in Westerrönfeld. Ihr könnt sie nach telefonischer Absprache unter der Nummer (04331) 89243 oder 01520-2007920 besuchen.