Wenn schon manche Kundinnen mich ansprechen, wann denn mal der nächste Blogartikel kommt, dann ist es allerhöchste Zeit. An dieser Stelle muss ich mich also erstmal entschuldigen, dass so lange nichts neues mehr zu lesen war. Statt großer Erklärungen lege ich gleich mal mit den aktuellen Neuheiten los, die in den letzten Wochen in den Laden eingezogen sind. Puschelige Sockenwolle…
Ja, richtig gelesen. SoWoWo steht für Socken-Wolle-Woche. Denn ich hatte ja angekündigt, dass es anstelle der Weitergabe der Mehrwertsteuersenkung bis Ende des Jahres immer mal wieder Aktionen geben wird. Jetzt also SoWoWo. Das bedeutet: Eine Woche lang gibt es auf alle Sockengarne 10% Rabatt*. Der ganze Spaß läuft vom vom 07. bis zum 12. September 2020, zu den bekannten Öffnungszeiten.…
Passend zum sehr stürmischen Wetter habe ich ein neues Tuch für den Laden fertiggstrickt. Das schöne Exemplar ist nämlich irgendwie schief. Ist aber so gewollt. Ganz nach meinem Geschmack wird dabei mit einer großen Maschenzahl angefangen und dann wird das Tuch Reihe für Reihe ein bisschen kleiner. Das fühlt sich für mich immer großartig an, wenn die Maschen weniger werden…
Zu den absoluten Basis-Produkten, die in keinem Wollgeschäft fehlen dürfen, zählt ohne Zweifel einfarbige 4-fädige Sockenwolle. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen ist sie ein bisschen so etwas wie die Visitenkarte eines jeden Ladens. Deshalb stelle ich Euch an dieser Stelle mal das Garn vor, das ich für den Wollkaufladen ausgewählt habe. Klassiker in großer Farbauswahl Wie bei vielen anderen Garnen…
Mein größter Wunsch für den Wollkaufladen war von Beginn an, dass ich das Angebot noch um ein paar Kleinigkeiten erweitern kann. Denn ganz ehrlich gesprochen: Vieles passte anfangs einfach nicht mehr ins Budget. Jetzt, kurz vor Weihnachten, habe ich mir diesen Wunsch mit einer ganz besonderen Qualität erfüllen können. Viele schöne Garne stehen auf der „Will-ich-haben-Liste“, doch Luxus Sock Yarn…
Über dieses Garn wollte ich schon lange mal berichten. „Ragg“ von Hjertegarn habe ich nämlich zu Beginn komplett unterschätzt. Eigentlich handelt es sich dabei nämlich „nur“ um ein 8-fädiges Sockengarn. Eigentlich. Und eigentlich wollte ich so etwas gar nicht im Sortiment haben. Wie gut, dass meine Großhändlerin mich doch davon überzeugen konnte, es mit der Ragg mal zu versuchen. Skandinaviens…