Puh, hier auf dem Blog ist wirklich lange nichts mehr passiert. Doch dafür umso mehr vor Ort, im Wollkaufladen. Besser gesagt: Was vorher ein leeres Ladenlokal war, ist nun zum Wollkaufladen geworden – und er ist noch schöner...
WEITERLESENHier ist es endlich: Eines der ersten Modelle, die es bald im Wollkaufladen zum Probefühlen und Nachstricken geben wird. Es handelt sich um einen ganz einfachen Loop im Rippenmuster, der mit doppeltem Faden gestrickt wurde. Und er ist...
WEITERLESEN… aber bald schon wird sich das ändern! Etwas früher als erwartet habe ich die Schlüssel für die Räumlichkeiten bekommen, die bald schon zum Wollkaufladen werden sollen. Yippieh! Somit heißt es ab jetzt: Ausräumen...
WEITERLESENKaum ein Thema sorgt unter StrickerInnen und HäklerInnen für so viel Zwiespalt wie Acrylgarne. Viele rümpfen darüber die Nase. Auch ich muss zugeben, dass ich lange eine ablehnende Haltung gegenüber Acryl hatte. Doch zum Glück...
WEITERLESENBei den Garnqualitäten, die es bald in die Regale des Wollkaufladen schaffen werden, habe ich insbesondere darauf geachtet, vielseitige Allrounder und wirklich unverzichtbare Klassiker zu wählen. Die reinen Merinogarne gehören ohne...
WEITERLESEN… und damit meine ich natürlich nicht die Jahreszeit – es ist ja noch Sommer. Aber den Rendsburger Herbst könnte man schon als fünfte Jahreszeit bezeichnen. Klingt übertrieben? Ist es aber nicht! Mir als...
WEITERLESENWie bei allem, was den Wollkaufladen betrifft, heißt es nun auch bei den Modellen: Die Planung ist abgeschlossen, jetzt geht’s ans Eingemachte! Und das bedeutet in diesem Fall: Es wird gestrickt und gehäkelt, dass sich die Balken...
WEITERLESENMit „Cookie“ von der schwedischen Marke Järbo ziehen die allseits beliebten Bobbel in den Wollkaufladen ein. Bobbel bedeutet vor allem: Viel Stricken und Häkeln, wenig Fäden vernähen. Denn auf ein 200g-Knäuel sind satte 600m...
WEITERLESENEinen eigenen Laden zu eröffnen, ist gar nicht so einfach. Von der Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung ist fast ein Jahr vergangen. Und ständig mussten und müssen Entscheidungen getroffen werden. An welchem Ort soll das...
WEITERLESEN