Heute melde ich mich mal wieder mit einer guten und einer schlechten Nachricht. Und weil ich finde, dass das Beste zum Schluss kommen sollte, gibt es die schlechte Nachricht zuerst. Leider erhöht mein Lieferant die Preise, und ich kann...
WEITERLESENMoin! Ich hatte ja in meinem letzten Beitrag angekündigt, etwas zu den internen Abläufen bei Shop-Bestellungen zu schreiben. Also über das, was man normalerweise nicht sieht. Anders als bei vielen großen Online-Händlern läuft hier...
WEITERLESENLiebe Kundinnen*, liebe Leserinnen*, seit fast sechs Wochen befinden wir uns jetzt schon im Lockdown. Der Wolllkaufladen ist geschlossen – bis auf den bekannten Abholservice und natürlich den immer erreichbaren Onlineshop. An...
WEITERLESENAufgrund des bevorstehenden erneuten Lockdowns wird der Wollkaufladen ausnahmsweise auch am Montag, den 14. Dezember von 14.00 bis 18.00 geöffnet sein und außerdem regulär am Dienstag, den 15. Dezember von 10.00 bis 13.00 Uhr. Wie...
WEITERLESENWenn schon manche Kundinnen mich ansprechen, wann denn mal der nächste Blogartikel kommt, dann ist es allerhöchste Zeit. An dieser Stelle muss ich mich also erstmal entschuldigen, dass so lange nichts neues mehr zu lesen war. Statt...
WEITERLESENBald ist es soweit und der Wollkaufladen feiert sein einjähriges Bestehen. Hätte mir vor einem Jahr jemand gesagt, was für eine verrückte Zeit vor mir liegt, hätte ich mir das mit der Eröffnung vielleicht nochmal überlegt…...
WEITERLESENNoch eine der aktuellen Neuheiten von Laines du Nord ist das dicke Mischgarn “Merino Big”, mit dem ihr perfekt gerüstet seid für ganz kaltes Wetter. Denn dank kuscheliger 50% Merino und 50% Acryl sowie Nadelstärke 7 bis 8...
WEITERLESENInzwischen sind alle neuen Herbst- und Wintergarne im Laden eingetroffen, und ein weiteres davon stelle ich Euch heute vor: die Qualität “Aran Tweed” von Laines du Nord. Das mitteldicke Garn besteht aus 50% mulesing-freier...
WEITERLESENViele kennen es sicher von sich selbst und ihren Freund*innen: Wollverrückte finden einander mit der Zuverlässigkeit von Trüffelschweinchen. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass eines Tages Katja Jurzig im Wollkaufladen...
WEITERLESEN