“Syysraitoja” lautet der melodische finnische Name des neuen Tuches, das es seit neuestem im Laden zu sehen gibt. Schon lange stand es auf meiner Strick-Wunschliste, und mit Wool Silk und Extrafine Merino 150 habe ich die perfekte Garn-Kombination dafür gefunden.
“Herbststreifen”, so heißt das Tuch übersetzt, und das passt ja gut zur Jahreszeit, genau wie die verwendeten Garne. Die machen das Tuch weich, leicht, und nicht zu warm. Besonders gut gefällt mir der Kontrast zwischen der glatten Merinowolle und der leicht meliert wirkenden Wolle-Seide-Mischung. Ich habe das Mustertuch bewusst Ton in Ton gehalten, aber kann mir auch gut vorstellen, dass es in anderen Farben super aussehen kann.
An sich ist das Tuch sehr einfach gestrickt: Die Zunahmen werden entlang der Mittelmasche und an den Rändern gearbeitet, so entsteht die klassische Dreiecksform. Die zweifarbigen Streifen sorgen für Abwechslung und am Ende verleiht eine Pikot-Kante dem Teil den letzten Schliff. Die Mausezähnchen werden übrigens direkt beim Abketten mit eingearbeitet und puh, die Kante hat gefühlt ewig gedauert. Hat sich aber gelohnt, wie man sieht!
Mit freundlicher Genehmigung von Designerin Heidi Alander habe ich die Anleitung für das Tuch ins Deutsche übersetzt. Natürlich gibt es die auf Wunsch beim Kauf der Garne wie immer kostenfrei mit dazu.