Zu den absoluten Basis-Produkten, die in keinem Wollgeschäft fehlen dürfen, zählt ohne Zweifel einfarbige 4-fädige Sockenwolle. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen ist sie ein bisschen so etwas wie die Visitenkarte eines jeden Ladens. Deshalb stelle ich Euch an dieser Stelle mal das Garn vor, das ich für den Wollkaufladen ausgewählt habe.
Klassiker in großer Farbauswahl
Wie bei vielen anderen Garnen überzeugte mich auch bei der Uni-Sockenwolle die Marke Hjertegarn. Zum einen aufgrund der großen Anzahl verfügbarer Farben: 32 an der Zahl. Das finde ich beachtlich, zumal auch viele Töne dabei sind, die man bei manch anderem Hersteller vergeblich sucht. Und damit meine ich besonders die Farben abseits der altbekannten Triade “Grau-Blau-Schwarz”.
Ansonsten ist an dieser Strumpfwolle, so wie bei den skandinavischen Herstellern üblich, alles gewohnt schlicht. Die Zusammensetzung: 75% Schurwolle, 25% Polyamid. Die Lauflänge: 210m auf 50g. Die Nadelstärke: 2,5 bis 3,0. Und ebenso einfach wurde das Garn dann auch benannt: Sock 4.
Praktisches Format
Jetzt mal ehrlich: Die Aufmachung als 50g-Knäuel ist doch einfach nur klasse. Also im Vergleich zu den dicken 100g-Bomben. Denn oftmals braucht man ja nicht ein komplettes 100g-Knäuel. Insbesondere diejenigen SockenstrickerInnen, die gerne mehrfarbige Muster nadeln, können davon ein Lied singen. Oder die, die nur mal ein bisschen farblich passendes Garn zu ihren Restbeständen kombinieren wollen. Und wer doch ein Paar mit langem Schaft in Größe 45 stricken will, nimmt dann eben zwei Knäuel.
Demnächst zeige ich dann auch noch, welche mehrfarbigen, also selbstmusternden Sockengarne Ihr im Wollkaufladen findet. Und hier nochmal eine Übersicht aller 32 Farben der Sock 4.
[Edit 07.04.20] Ab sofort sind alle verfügbaren Farben auch im Shop zu finden!