AGB

Gegenstand des Unternehmens

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Handstrickgarnen und -zubehör über den Online-Shop von Wollkaufladen, Inh. Carina Grünewald, Königstraße 26, 24768 Rendsburg.

Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen werden nicht Vertragsbestandteil und sind nur gültig, wenn ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich durch Wollkaufladen, Inh. Carina Grünewald zugestimmt wird.

Vertragsschluss

Durch Anklicken des Buttons “Jetzt kaufen” geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt mit der Lieferung der Waren zustande.

Preise

Alle Preise sind in EURO (€) und enthalten die gesetzliche MwSt. von derzeit 19%.

Liefer- und Zahlungsbedingungen

Derzeit ist die Zahlung per Vorkasse oder als Bar- bzw.- EC-Kartenzahlung bei Abholung im Ladengeschäft möglich.

Wird Vorkasse gewählt, erhalten Sie nach dem Kauf eine Rechnung per E-Mail sowie die benötigten Kontodaten, um den Gesamtbetrag zu überweisen.

Die Versandkosten für Lieferungen innerhalb Deutschlands betragen pauschal 4,90€ pro Bestellung. Ab einem Warenwert von 150€ entfallen die Versandkosten.

Wir behalten uns vor, Ihre Bestellung falls nötig in mehreren Teillieferungen zu versenden. In solchen Fällen wird die Versandkostenpauschale nur 1x fällig.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, die bestellten Waren im Ladengeschäft (Königstraße 26, 24768 Rendsburg) abzuholen und in bar oder per EC-Karte zu zahlen.

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Gewährleistung und Garantien

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

– bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

– bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,

– bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

Streitbeilegung

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.